Globalfoundries Dresden erhöht nach AMD-Kritik Ausbeute
Dresden, 30.11.2011: Das zuletzt vom Hauptkunden AMD wegen seiner zu niedrigen Ausbeute kritisierte Dresdner Chipwerk von Globalfoundries (GF) vermeldet nun Erfolge. „Wir haben unsere Ausbeute steigern...
View Article700 neue Jobs bei Globalfoundries Dresden entstanden
Dresden, 12.1.2012. Der 1,1 Milliarden Euro teure Ausbau des Dresdner Chipwerks von Globalfoundries (GF) hat sich inzwischen auch in neuen Arbeitsplätzen niedergeschlagen. Insgesamt habe man am...
View ArticleHightech-Industrie in Dresden optimistisch – Personalnachfrage steigt
Dresden, 25.4.2012: In der Dresdner Hightech-Industrie ist vorerst kein Ende des Wachstumskurses in Sicht. Das zeigt sich unter anderem in der steigenden Auslastung in den hiesigen Niederlassungen von...
View ArticleGewinn fällt: Infineon friert Personal ein
Neubiberg/Dresden, 31.7.2012: Beim deutschen Logikchip-Konzern „Infineon“ laufen die Geschäfte nicht so gut wie erwartet: Wegen der „weltwirtschaftlichen Unsicherheiten“ stagniert der Umsatz, der...
View ArticleInfineons Chipwerke in Dresden voll ausgelastet
Dresden, 10. Oktober 2012: Die Dresdner Infineon-Werke könnten bei dem für Mitte November angekündigten Sparprogramm der Konzernleitung möglicherweise mit einem blauen Auge davon kommen: Der Standort...
View ArticleSoftware-Firma Addison wächst in Dresden
Dresden, 13. November 2012: Die Dresdner Addison-Niederlassung wächst schneller als zunächst erwartet und ist deshalb von der Tabak-Moschee „Yenidze” in größere Geschäftsräume im Dresdner “World Trade...
View ArticleInfineon Dresden: Roboter verdrängen Menschen
Chipfabriken werden automatisiert, Folgen fürs Personal werden nun verhandelt Dresden, 18. April 2013: Infineon will in seinem Dresdner Chipwerk einen Teil seiner Mitarbeiter durch Roboter ersetzen, um...
View ArticleGlobalfoundries Dresden erhöht nach AMD-Kritik Ausbeute
Luftbild des Globalfoundries-Werks Dresden mit dem Anbau (links oben). Abb.: GFDresden, 30.11.2011: Das zuletzt vom Hauptkunden AMD wegen seiner zu niedrigen Ausbeute kritisierte Dresdner Chipwerk von...
View Article700 neue Jobs bei Globalfoundries Dresden entstanden
Die Globalfoundries-Megafab in Dresden. Abb.: GFDresden, 12.1.2012. Der 1,1 Milliarden Euro teure Ausbau des Dresdner Chipwerks von Globalfoundries (GF) hat sich inzwischen auch in neuen Arbeitsplätzen...
View ArticleHightech-Industrie in Dresden optimistisch – Personalnachfrage steigt
Dresden, 25.4.2012: In der Dresdner Hightech-Industrie ist vorerst kein Ende des Wachstumskurses in Sicht. Das zeigt sich unter anderem in der steigenden Auslastung in den hiesigen Niederlassungen von...
View ArticleGewinn fällt: Infineon friert Personal ein
Reinraum-Operateurin bei Infineon Dresden. Abb.: InfineonNeubiberg/Dresden, 31.7.2012: Beim deutschen Logikchip-Konzern „Infineon“ laufen die Geschäfte nicht so gut wie erwartet: Wegen der...
View ArticleInfineons Chipwerke in Dresden voll ausgelastet
Dünnwafer von Infineon. Abb.: InfineonDresden, 10. Oktober 2012: Die Dresdner Infineon-Werke könnten bei dem für Mitte November angekündigten Sparprogramm der Konzernleitung möglicherweise mit einem...
View ArticleSoftware-Firma Addison wächst in Dresden
Addison ist ins Dresdner WTC umgezogen. Abb.: Polares REAMDresden, 13. November 2012: Die Dresdner Addison-Niederlassung wächst schneller als zunächst erwartet und ist deshalb von der Tabak-Moschee...
View ArticleInfineon Dresden: Roboter verdrängen Menschen
Bereits jetzt setzt Infineon einige Beladeroboter in den Dresdner 200-mm-Fabriken ein. Abb.: Infineon, Jürgen LöselChipfabriken werden automatisiert, Folgen fürs Personal werden nun verhandeltDresden,...
View ArticleIG Metall protestiert gegen Personalabbau von Siemens in Sachsen
Gastturbinen-Aggregat von Siemens. Foto: SiemensÜber 300 Jobs in Görlitz, Freiberg und Dresden in GefahrDresden/Görlitz/Freiberg, 8. Juni 2015. Mit einem Aktionstag will die Industriegewerkschaft (IG)...
View ArticleHochschulen beschäftigen mehr Forscher
Abb.: TUDWiesbaden, 4. Juli 2015. Die deutschen Hochschulen beschäftigen mehr Forscher: Ende 2014 waren dort rund 380.200 Wissenschaftler und Künstler angestellt und damit zirka 2,8 Prozent mehr als im...
View ArticleSachsen braucht mehr Software-Experten
Foto/Montage: hw„Silicon Saxony“: In Software-Branche entstehen jährlich 2000 neue JobsDresden, 19. Januar 2016. Die Nachfrage der sächsischen Wirtschaft nach Programmierern und anderen...
View ArticlePorzellan-Manufaktur Meißen streicht Jobs
Unternehmen soll 2020 die Verlustzone endlich verlassen Meißen, 31. März 2017. Um weniger Verluste zu machen, wollen die Geschäftsführung und der Aufsichtsrat der Staatlichen Porzellan-Manufaktur...
View ArticleGlobalfoundries Dresden erhöht nach AMD-Kritik Ausbeute
Dresden, 30.11.2011: Das zuletzt vom Hauptkunden AMD wegen seiner zu niedrigen Ausbeute kritisierte Dresdner Chipwerk von Globalfoundries (GF) vermeldet nun Erfolge. „Wir haben unsere Ausbeute steigern...
View Article700 neue Jobs bei Globalfoundries Dresden entstanden
Dresden, 12.1.2012. Der 1,1 Milliarden Euro teure Ausbau des Dresdner Chipwerks von Globalfoundries (GF) hat sich inzwischen auch in neuen Arbeitsplätzen niedergeschlagen. Insgesamt habe man am...
View Article