Quantcast
Channel: Personal Archive - Oiger
Viewing all articles
Browse latest Browse all 42

Globalfoundries Dresden erhöht nach AMD-Kritik Ausbeute

$
0
0

Dresden, 30.11.2011: Das zuletzt vom Hauptkunden AMD wegen seiner zu niedrigen Ausbeute kritisierte Dresdner Chipwerk von Globalfoundries (GF) vermeldet nun Erfolge. „Wir haben unsere Ausbeute steigern können“, teilte Standort-Sprecherin Karin Raths auf Anfrage mit, ohne indes genaue Zahlen zu nennen. AMD habe diese Fortschritte inzwischen in einer Analystenkonferenz anerkennt. Zu jüngst aufgetauchten Gerüchten, AMD wolle GF im kommenden Jahr einen Teil der Prozessoraufträge für die 28-Nanometer-Generation entziehen, wenn sich die Ausbeute nicht verbessere, wollte sie sich nicht äußern. Die ehemalige Muttergesellschaft AMD hatte Ende September ihre schlechten Quartalszahlen unter anderem damit begründet, dass das Dresdner GF-Werk Probleme habe, die Prozessoren der neuen Strukturgeneration „32 Nanometer“ (nm = Millionstel Millimeter) in ausreichender Menge zu liefern (Der Oiger berichtete). GF Dresden hatte daraufhin viel Energie in eine bessere Chip-Ausbeute gesteckt. Größter Reinraum Europas nun in Betrieb – aber noch kein Termin für Endkapazität Derweil ist im Dresdner GF-Werk auch Europas wohl größter Chip-Reinraum fertig geworden: Die 1,5 Milliarden Dollar (1,1 Milliarden Euro) teuren Anbauten wurden jetzt mit den anderen Fabriksegmenten zu einem geschlossenen Reinraum verbunden. Im Erweiterungsbau …

Der Beitrag Globalfoundries Dresden erhöht nach AMD-Kritik Ausbeute erschien zuerst auf Oiger.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 42